Geotop des Monats
Schwarzachklamm
Schwarzenbruck, Franken Die Schwarzach hat sich in einen harten Sandstein eingeschnitten. An Schwächezonen mit eingelagerten weicheren Tonsteinen konnte der Fluss ... Details Wussten Sie schon...
... dass ein Meteoriteneinschlag eine Infraschallwelle erzeugt, die sich in der Atmosphäre ausbreitet?
Die Welle benötigt etwa 40 Stunden, um den Erdball einmal zu umrunden. Archiv Testen Sie Ihr Geo-Wissen
Nehmen Sie am Geo-Quiz für Anfänger oder Fortgeschrittene teil!
Beantworten Sie 32 Multiple-Choice-Fragen, und Sie erfahren sofort das Ergebnis. Zum Quiz geht es über den folgenden Link: Geo-Quiz Stein & Wein
![]() Geoparks
Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald
Highlights: Plutonite (Gabbro, Diorit, Granitoide und Pegmatite), Vulkanite (Rhyolith, basaltische Schlote), Gneise, Sedimente (Buntsandstein, Muschelkalk, Löss), frühere Bergbauaktivitäten (Eisen, Mangan u.a. Metalle, Baryt, Glimmer), eiszeitliche Phänomene. Geopark-Seite |
Links zu interessanten Webseiten:
| |
www.steinsicht.de
|